Kaffeelino Fredelsloh
Liebe Kunden,
neben dem in den letzten Monaten exorbitant gestiegenen Weltmarktpreis für immer knapper werdenden Rohkaffee, bedingt vor allem durch wetterbedingte Missernten in Brasilien und Vietnam, die Inflation, gestiegene Energiepreise und höhere Transportkosten müssen auch wir leider eine Preisanpassung für unseren Kaffee vornehmen. Lange haben wir versucht, diesen konstant und relativ niedrig zu halten. Aber leider geht die Preisentwicklung immer weiter nach oben, und ein Ende ist momentan nicht abzusehen.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir uns dieser Entwicklung anpassen müssen, damit wir in unserer kleinen Rösterei auch weiterhin Spitzenkaffees für Sie produzieren können!
Das Kaffeelino ist eine Kaffeerösterei mit Landcafé & Eventhof im Solling. In unserer Kaffeerösterei liegt unser Hauptaugenmerk auf der Qualität des Rohkaffees und den Rezepturen beim Rösten. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die verschiedenen Kaffeesorten in unserem Onlineshop.
Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment feinster Premium-Kaffees u. a. aus Äthiopien, Kenia, Brasilien, Peru, Guatemala, Kolumbien, Nicaragua, Mexiko, Indien, Java, Sumatra, Papua Neuguinea, Costa Rica und El Salvador. Diese werden von uns schonend im traditionellen Trommelröstverfahren geröstet. Des weiteren sind auch ausgesuchte regionale Produkte bei uns im Angebot. Unsere Partnergeschäfte bieten auch in Ihrer Nähe unsere Kaffeespezialitäten an. Sollte einmal nicht der richtige Kaffee dabei sein, dann besuchen Sie uns in Fredelsloh und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.

Wir lieben Kaffee und haben uns zum Ziel gesetzt, das Beste aus den erlesensten Kaffeebohnen aus aller Welt herauszuholen: Die bis zu 1000 enthaltenen Aromen. Dafür lagern wir unsere wertvollen Rohkaffees bester Provenienz und Qualität in unserer Rösterei und rösten jeden Kaffee einzeln für sich nach unterschiedlichen Röstprofilen im traditionellen Langzeitröstverfahren.

Dabei werden die von Natur aus im Kaffee enthaltenden Säuren schonend abgebaut. Diese Veredelung findet bei 100-220 Grad statt und dauert zwischen 13 und 20 Minuten. Danach kommen die meisten Kaffees sortenrein in hochwertige Tüten mit Aromaventil; die Hausmischungen werden ebenfalls erst nach dem rösten gemischt und verpackt. Nur so bekommen wir das, wofür unser Herz schlägt: Aromaintensive Spezialitäten-Kaffees.